Molières letzte
Komödie, die am 10.
Februar 1673 im Palais Royal in Paris uraufgeführt wurde und in der
Molière selbst die Titelrolle spielte und bei der 4. Aufführung
zusammenbrach und kurze Zeit danach verstarb, ist einer der ganz
großen Klassiker des Welttheaters.Inszeniert mit Jungendlichen und Erwachsenen, mit einem fulminanten Bühnenbild vom Kunstprojekt "Pille zum Glück".
Specials:
27.8. Nachwuchskunst-Auktion
4.9. Kunst-Auktion (u.a. Bühnenbildelemente)
Der Erlös beider Auktionen fließt in die kulturelle Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen der Kulturwerkstatt und der Werkstatt Drin & Draußen.
Mehr Infos unter Sommertheater