...so schön war unser Seeklang-Festival in Kooperation mit dem Leipziger Liederszene e.V. in Fotos von Enna Bloom:
Träume vom gemeinsamen Leben. Eine Veranstaltungsreihe der Kulturwerkstatt KAOS | 10. Juli bis 04. September 2021
15/10/2020
07/09/2020
Soloperformance-Wettbewerb mit Open Stage und Preisverleihung/Abschluss KAOS-Kultur(spät)sommer
Und damit es auch richtig spannend wird, laden wir mit Andreas Keller, Nils Matzka, Romy Marienfeld und Sandra Eckardt vier Schauspieler*innen aus der Freien Leipziger Szene ein, die am Ende des Abends, die Performer*innen küren werden, die sie am meisten überzeugt, bewegt und/oder berührt haben. (Letzteres im übertragenden Sinne, versteht sich.)
Zu gewinnen gibt es unter anderem einen Freikurs im nächsten Kursjahr der Kulturwerkstatt KAOS und/oder zwei Freikarten für das diesjährige Silvestertheater. Der Abend beginnt um 18 Uhr und findet natürlich auf einer der Open-Air-Bühnen der KAOS-Kulturwerkstatt statt.
Sa 12.09., 18 Uhr
Anmeldung zur Open-Stage (natürlich kostenlos) mit kurzer Info über euch bis zum 11.09. unter: tanz-theater-musik@kaos-leipzig.de
Karten gibt es ausschließlich bei Culton Ticket im Peterssteinweg oder unter www.culton.de
9,90€/ermäßigt 6,60€
06/09/2020
Nachholtermin Seeklang: Open Stage
Wir holen die ins Wasser gefallene Open Stage für Singer-Songwriter*innen nach:
Die Bühne steht offen für Singer-Songwriter*innen, Liederschreibende: Zwei eigene Songs können gespielt werden, ein dritter, wenn er zum KAOS-Kultur(spät)sommer-Oberthema „Industrie & Fantasie“ passt. Eine Anmeldung unter m.schueritz (at) kaos-leipzig.de coronabedingt notwendig. Bitte eigene Instrumente und wenn möglich ein eigenes Mikrofon mitbringen!
ACHTUNG: Bei Regen Ausfall, es gibt coronabedingt keine Indoor-Variante.
11.09., 19.00 Uhr | 2-3 Songs pro ActAnmeldung erforderlich: m.schueritz (at) kaos-leipzig.de
Eintrittskarten ausschließlich bei Culton Ticket: 2,20€
Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.
02/09/2020
5.9. Werkstattrundgänge: Drin&Draussen und Medienbereich
31/08/2020
Sommertheater-Woche
Foto: Tim Conitz
Vorstellungen: 02.09., 04.09., 06.09 jeweils 20.00 Uhr
sowie am 05.09. um 18.30 und 21.00 Uhr
Eintritt: 9,90/6,60€
Kartenvorverkauf: nur bei Culton Ticket (www.culton.de) direkt oder online.
Neu: Restkarten an der Abendkasse!
30/08/2020
Seeklang-Festival - Dankeschön!
DANKE für dieses wunderschöne Seeklang-Wochenende (in Zusammenarbeit mit dem Leipziger Liederszene e.V.) in Corona-Version! Ein so tolles Team (voller kreativer Menschen): Jochen, Ellen, Maik, Lena, Dan, Michel, Richard, Tim, Cecile, Enna, Morgenmuffel-Gastro haben geholfen, das 9. Seeklang-Festival zum Schwingen zu bringen.
Auf der Bühne war so unterschiedlich-inspirierende-verzaubernde Musik von
- Masha Potempa
- DeGuy
- Janda
- David Samito
- Komplizen
- Fragile.
Und bereichernde Workshops mit
- Gwen Kyrg
- Masha Potempa
- Maik Klotzsch
- Jennifer Demmel
Auch wenn die Open Stage diesmal ins Wasser gefallen ist (evtl. gibt es einen Nachholtermin), war es ein wirklich schönes Wochenende. Bis 12.9. geht es noch weiter beim KAOS-Kultursommer!
Seeklang: Open Stage fällt leider ins Wasser!
Leider müssen wir unsere Open Stage heute wegen des Regens absagen. Cornabedingt ist dieses Jahr leider keine Indoorversion möglich. Sofern wir einen Ersatztermin finden, geben wir ihn in den nächsten Tagen hier bekannt – die Karten würden dafür ihre Gültigkeit behalten.
Wer schon Karten gekauft hat und den Eintritt zurück möchte, melde sich bitte unter: CULTON Ticket <contact@culton.de>
28/08/2020
Seeklang-Konzerte und Open Stage ausverkauft!
24/08/2020
Seeklang-Festival
Leipziger Singer-Songwriter*innen - Konzerte, Workshops, Open Stage
- Fr 28.08., 19.30 Uhr Seeklang-Konzert mit Janda, Masha Potempa, DeGuy
- Sa 29.08., 19.30 Uhr Seeklang-Konzert mit David Samito, Ellen Bonte & Komplizen, Fragile
- So 30.08., 18.00 Uhr Seeklang: Open Stage für
Singer-Songwriter*innen
- 24.-26.08., 10-15 Uhr Seeklang-Festival: Songwriting-Werkstatt ab 12 Jahre mit Maria Schüritz
- Sa 29.08., 10-13 Uhr Seeklang-Workshop: Gesang mit Gwen Kyrg
- Sa 29.08., 14-17 Uhr Seeklang-Workshop: Songtexte mit Masha Potempa
- So 30.08., 10-13 Uhr Seeklang-Workshop: Gitarrenbegleitung mit Maik Klotzsch
- So 30.08., 14-17 Uhr Seeklang-Workshop: Bühnenpräsenz mit Jennifer Demmel
Achtung: Bei Regen bite Regenschirme/Regenkleidung mitbringen, coronabedingt leider keine Indoor-Variante möglich, Musiker & Technik können wir ins Trockene stellen, der Publikum leider nicht...
Mehr Infos & das Programm: www.kaos-kultursommer.de oder www.facebook.com/kaoskultursommer
17/08/2020
19.8. Öffentliche Probe des Sommertheaters!
Zu unserem zweiten Werkstattrundgang in diesem Jahr öffnet der Theaterbereich seiner Türen und lässt hinter die Kulissen der Sommertheaterproduktion 2020 schauen, die am 21.06.
Mi 19.08., 18-19.30 Uhr | Eintritt: 5,50€/3,30€ | Coronabedingt Eintrittskarten ausschließlich im VVK bei Culton Ticket im Peterssteinweg oder unter www.culton.de
NEU: Restkarten an der Abendkasse! |
21.8. PREMIERE unseres Sommertheaters!
![]() |
Foto: Jochen Janus |
Am 21.08. 2020, 20 Uhr feiert das diesjährige KAOS-Sommertheater
Premiere mit Shakespeares Sommernachtstraum in einer Bearbeitung des
Schweizer Theatermachers Beat Fäh aus dem Jahre 1989. Beat Fäh
konzentrierte in der Erstaufführung am Theater der Jugend in München das
Stück auf die vier jungen Liebenden und den Waldgeist Puck. Die
Inszenierung spielt in einem ungewöhnlichen Zauberwald hinter der
KAOS-Villa am See. Der Zauberwald verbindet Mythos, Natur und
Zivilisation und verzaubert nicht nur die jungen Liebenden.
--> Mehr Infos zum Sommertheater
Kartenvorverkauf: nur bei Culton-Ticket im Laden oder online.
11/08/2020
21.8., 16 Uhr Vernisage: Satyr & Kröte
Das Jugendkunstprojekt „Satyr & Kröte – Phantasmagorie & Kreatürlichkeit“ eröffnet am 21.08., 16-18 Uhr feierlich die Freilicht-Ausstellung zum KAOS-Kultur(spät)sommer. Unter der Leitung der Designerin Dominique Bräuer beschäftigten sich 9 jugendliche Kreative mit den Themen Wahrnehmung und Täuschung (Phantasmagorien), dem Symbolismus und deren Verbindung zur Industriekultur. Innerhalb von fünf Monaten schufen sie Schwarzlicht-Malerei, Holz-, Schmiede- und Lichtinstallationen für das Außengelände der Wasserstraße 18 in Leipzig-Lindenau.
28/07/2020
07.08. Werkstattrundgang 1/7: youropean evening
„Was bedeutet Europa für Dich, besonders in Zeiten, in denen das Reisen in andere Länder eingeschränkt ist? Was entdeckst Du an Deiner Heimatstadt neu, was vermisst Du diesen Sommer?“ Diesen Fragen widmen sich Leipziger Jugendliche in der Workshopreihe „wir alle hier“ vom 3. bis 7. August auf künstlerische Weise – in Graffitis, einer Theater-/Streetdance-Performance und einem Foto/Video-Projekt. Dabei tauschen sie sich zum Teil mit Jugendlichen aus anderen Ländern aus – auf digitalem Wege. Am 7. August ab 18:00 Uhr könnt ihr euch beim „youropean evening“ mit uns auf eine multimediale Europa-Reise machen. Herzlich willkommen!
Fr 07.08., 18 Uhr | Eintritt: 5,50€/3,30€ | Coronabedingt Eintrittskarten ausschließlich im VVK bei Culton Ticket im Peterssteinweg oder unter www.culton.de
27/06/2020
KAOS-Kultur(spät)sommer - 16.7-12.9.2020
![]() |
Gestaltung: DMQ Artwork |
Dieses Jahr befassen sich die Veranstaltungen und Projekte des KAOS-Kultur(spät)sommers mit dem Oberthema „Industrie & Fantasie“.
Der KAOS-Kultur(spät)sommer wird von der Kulturwerkstatt KAOS – einem Projekt der KINDERVEREINIGUNG Leipzig e.V. veranstaltet und vom Kulturamt der Stadt Leipzig und der Leipzigstiftung gefördert. Das Seeklang-Festival ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Leipziger Liederszene e.V.
Damit die Veranstaltungen trotz der aktuellen Situation der Corona-Pandemie stattfinden können, gibt es ein angepasstes Hygienekonzept.