Mit einer eindrucksvollen Lichtkunst-Show, die Brundhild Fischers improvisierte Querflötenloops ergänzte, endete am 28.7.2012 der 3. KAOS-Kultursommer auf der Seebühne.
Hinter uns liegen acht ausverkaufte Vorstellungen des Sommertheaters "Molières Misanthrope", das vielfältige Werkstatt-Fest, unterhaltsame Blickwinkel mit Fotos, Graffiti und Improtheater, spannende Workshops, die Sommerakademie mit herrlichen Tonköpfen, das lauschige Seeklang-Festival mit faszinierenden Leipziger Singer-Songwritern und das bunte LoopArt-Festival mit Beiträgen aus verschiedsten Musik- und Kunstrichtungen.
Und schon beginnt die Vorfreude auf das nächste Jahr!
Industrie & Fantasie. Eine Veranstaltungsreihe der Kulturwerkstatt KAOS | 16. Juli bis 12. September 2020
31. Juli 2012
25. Juli 2012
KAOS-Kultursommer-Abschluss: LoopArt-Festival
LoopArt-Festival
endlosschleifenbasiert, genreübergreifend
27.-28.07., 18 Uhr

Thema des Festivals ist die Vielfalt des künstlerischen
Ausdrucks mit Endlosschleifen in verschiedensten
Genres wie Musik, Performance, Film, Fotografie, Lyrik.
27.7.2012
Emaline Delapaix & Karsten Lipp (AUS, Singer-Songwriter),
Daniel Vedres (diverse Instrumente), Lichtkantine (Jonglage),
Monika Herold (Kontrabass), Daniela Delphine Döring (Lyrik),
Maria Schüritz (Looped SoulSongWriting) u.v.m.
28.7.2012
Brunhild Fischer (Querflöte), Kopffarben (Lichtkunst, Berlin)
Ronny Boer (Gitarre), Sunfish (Jazz),
Heinrich Heinrich Jerusalem (exp. Live-Elektro)
u.v.m.
Live-Interviews und Moderation: Björn-Alexander Strank.
Eintritt: je 5 Euro + Spende
Bei Regen im Theatersaal!
endlosschleifenbasiert, genreübergreifend
27.-28.07., 18 Uhr

Thema des Festivals ist die Vielfalt des künstlerischen
Ausdrucks mit Endlosschleifen in verschiedensten
Genres wie Musik, Performance, Film, Fotografie, Lyrik.
27.7.2012
Emaline Delapaix & Karsten Lipp (AUS, Singer-Songwriter),
Daniel Vedres (diverse Instrumente), Lichtkantine (Jonglage),
Monika Herold (Kontrabass), Daniela Delphine Döring (Lyrik),
Maria Schüritz (Looped SoulSongWriting) u.v.m.
28.7.2012
Brunhild Fischer (Querflöte), Kopffarben (Lichtkunst, Berlin)
Ronny Boer (Gitarre), Sunfish (Jazz),
Heinrich Heinrich Jerusalem (exp. Live-Elektro)
u.v.m.
Live-Interviews und Moderation: Björn-Alexander Strank.
Eintritt: je 5 Euro + Spende
Bei Regen im Theatersaal!
Pierre Bosolum auf der Seebühne
Die 2. KAOS-Sommerakademie
beschäftigt sich vom 23.-26.7. mit der Gestaltung von Köpfen aus Ton.
Diese Büsten werden neben der malerischen Kulisse der Seebühne Bosolums Konzert
umrahmen. Bei Regen wird die Veranstaltung in den Theatersaal verlegt.
16. Juli 2012
20.-22.7. - Seeklang-Festival
Konzerte mit sechs der interessantestens Singer-Songwriter Leipzigs,
Workshops mit jungen Profis und eine Open Stage für alle anderen, die ihre Lieder präsentieren möchten.
ACHTUNG: Bei Regen im Theatersaal, sonst auf der Seebühne!
9. Juli 2012
KAOS loopt.
Heute beginnt der erste von drei Loop-Workshops, die auf das 2. LoopArt-Festival am 27./28.7. einstimmen.
09./10./11. Juli 2012, 18-21 Uhr
LoopMusic
Endlosschleifen in CircleSongs und mit Loop-Station
Maria Schüritz
17./18. Juli 2012, 18-22 Uhr
MediaLoops
Endlosschleifen in Fotografie und Film
Jochen Janus
23./24./25. Juli 2012, 18-21 Uhr
BodyLoops
Endlosschleifen in Tanz und Performance
Julia Sparmann
Anmeldung: m.schueritz (ät) kaos-leipzig.de oder 0341/ 48 038 41
09./10./11. Juli 2012, 18-21 Uhr
LoopMusic
Endlosschleifen in CircleSongs und mit Loop-Station
Maria Schüritz
17./18. Juli 2012, 18-22 Uhr
MediaLoops
Endlosschleifen in Fotografie und Film
Jochen Janus
23./24./25. Juli 2012, 18-21 Uhr
BodyLoops
Endlosschleifen in Tanz und Performance
Julia Sparmann
Anmeldung: m.schueritz (ät) kaos-leipzig.de oder 0341/ 48 038 41
Blickwinkel. Fotos - Improtheater - Graffiti
Freiluft-Ausstellung hier im Stadtgarten Alt-Lindenau.
Bereits im vergangenen Jahr regten die melancho-
lischen Fotos - in selbstgefertigten Metallrahmen
rund um den See platziert und von
Fackeln erleuchtet - zum Nachdenken an.
Die KAOS-Improtheatergruppe greift die Themen
der Bilder auf und ersinnt dazu spontan allerlei
Szenen und Geschichten. Nach mehr als zwei Jahren
Experimentieren mit Improvisationskonzepten
entern die jungen Schauspieler nun die Seebühne.
Des Weiteren werden die Produkte des Graffitiprojektes
in der neuen Graffitigalerie präsentiert.
14.07., 19 Uhr
Abonnieren
Posts (Atom)